Bereits am Donnerstag, den 7.11., traf die U10/1 der Hertha in der 1. Kreisklasse auf den SV Kriegsdorf U11/1. Das Spiel wurde ohne Wertung geführt. Einen Tag später ging es dann mit vollem Programm weiter. Beim Kinderfestival des VfR Marienfeld waren die jüngsten Herthaner, die U6, mit viel Begeisterung im Einsatz. Parallel dazu nahm auch die U7 am Kinderfestival teil und begeisterte mit großem Einsatz und vielen Toren. Hier stand ganz klar der Spaß am Spiel im Vordergrund. In der 1. Kreisklasse stand für die U11/2 ein Duell beim Wahlscheider SV U10 auf dem Programm, das ohne offizielles Ergebnis gewertet wurde. Auch das Spiel der U11/1 gegen den FV Bad Honnef U11 konnte nicht wie geplant ausgetragen werden. Erfolgreicher verlief es dagegen für die U10/1 im Kreisfreundschaftsspiel gegen die U10 des FV Bad Honnef: Mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg belohnte sich die Mannschaft für eine engagierte Leistung und zeigte, dass sich die Trainingsarbeit der vergangenen Wochen ausgezahlt hat. Bei den D-Junioren musste sich die U13 in der Kreissonderliga trotz guter Leistung dem FC Hennef 05 U12 mit 2:4 geschlagen geben. Die Partie war über weite Strecken umkämpft, doch am Ende reichte es nicht ganz für einen Punktgewinn. Deutlich schwieriger hatten es die C-Junioren: Die U15 unterlag dem VfR Hangelar klar mit 0:7, während auch die U14 in der 1. Kreisklasse gegen Hellas Troisdorf U15 mit 1:7 das Nachsehen hatte. Beide Teams werden in den kommenden Wochen weiter hart arbeiten, um sich spielerisch zu stabilisieren. Ein echtes Ausrufezeichen setzten dagegen die C-Juniorinnen: Das Team der U15 (W) gewann ihr Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Hütte souverän mit 10:0 und überzeugte auf ganzer Linie. Das Spiel der A-Juniorinnen gegen den SV Altenberg musste leider kurzfristig verlegt werden.

