Erfolgreiche Premiere des mannschaftsübergreifenden Saison-Abschluss-Turnieres nach einer höchst zufrieden stellenden Saison
Die erfolgreiche Saison der Damen und Mädchen Fußballabteilung von Hertha Rheidt musste einfach gebührend gefeiert werden. Neben der Meisterschaft der C-Juniorinnen und dem 2. Platz der D-Juniorinnen, konnten man sich auch über die gelungene Qualifikation zur Verbandsliga der B-Juniorinnen und den 4. Platz der Damen freuen. Des weiteren können sowohl die D- als auch die C-Juniorinnen noch den Kreispokal gewinnen, die beiden Finalspiele stehen noch aus.
Es gab also viel zu feiern, daher planten die Verantwortlichen als Abschlussfest ein Turnier mit allen Damen und Mädchen, im Anschluss ein gemeinsames Grillen und Übernachtung. Spielerinnen aus den verschiedenen Mannschaften wurden per Los zu sechs Teams zusammen gestellt. Gespielt wurde sieben gegen sieben auf halbem Feld. Das Wetter meinte es fast zu gut mit der Veranstaltung, so dass der freiwillige Getränkebeauftragte und frühere Jugendleiter Ingo Wolff alle Hände voll zu tun hatte um den Nachschub an kalten Getränken zu sichern. Die 38 Grad waren nicht nur auf dem Spielfeld schweisstreibend. Der gute Rat: „Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, der eigentlich nur Ingo galt, wurde aber von allen gut umgesetzt. Gespielt wurde jeder gegen jeden, so dass alle Teams fünf Spiele hatten. Selbst im letzten Spiel, es ging um den zweiten Platz, gaben die Spielerinnen noch alles und die „Blitzkinder 06“ sicherten sich durch einen knappen 1:0 Sieg den zweiten Platz gegen die „Alpha Girls“. Souveräner Titelgewinner, da ohne Niederlage, wurde die Mannschaft „Triple…“. Alle Zuschauer waren sich einig, dass die „zusammen gewürfelten“ Mannschaften sehr schön miteinander spielten und es hervorragenden und spannenden Sport zu sehen gab.
In einer Pause wurden dann noch die beiden Torschützen-Königinnen der C-Juniorinnen, Lara Krämer und Kimberly Wilhelm, für Ihre beeindruckenden je 50 Tore mit der „Torjäger-Kanone“ geehrt.
Im Anschluss gab es die verdiente Siegerehrung, während sich die Eltern schon eifrig um das Grillen kümmerten. Das Wetter spielte weiterhin mit und so genoss man den Abend am Lagerfeuer mit Marshmallows und Gesangseinlagen, so manche sogar bis zum Sonnenaufgang.
Beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Tag waren sich alle einig, dass diese Veranstaltung eine Wiederholung verdient.