Jugendfußball vom Feinsten beim Kreissparkasse Köln-Cup 2025 in Rheidt

12. Mai 2025

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wurde der Sportpark Süd in Niederkassel-Rheidt zum Zentrum des Jugendfußballs: Der FC Hertha Rheidt richtete das erste Vorrundenturnier des Kreissparkasse Köln-Cups 2025 aus und empfing 24 D-Jugendmannschaften aus dem rechtsrheinischen Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln. Die jungen Talente kämpften bei bestem Wetter um Tore, Punkte – und um die einmalige Chance, sich für ein ganz besonderes Finale im RheinEnergieSTADION zu qualifizieren.

Starkes Teilnehmerfeld und reibungslose Organisation

Gespielt wurde parallel auf drei Feldern im Modus „7 gegen 7“. Die 24 Mannschaften wurden in vier Gruppen mit jeweils sechs Teams eingeteilt. Nach intensiven und fairen Spielen in der Gruppenphase qualifizierten sich die jeweils beiden Erstplatzierten jeder Gruppe für das Viertelfinale.

Im Halbfinale standen sich schließlich der FSV Neunkirchen-Seelscheid, der SV Blau-Weiß Hand sowie beide Mannschaften des SV Bergisch Gladbach 09 gegenüber. Das Spiel um Platz 3 entschied Bergisch Gladbach 2 gegen den SV Blau-Weiß Hand für sich. Im Finale setzte sich Bergisch Gladbach 1 gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid durch und sicherte sich damit verdient den Turniersieg in Rheidt.

Scheckübergabe an FC Hertha Rheidt – Förderung für den Nachwuchs

Ein besonderer Moment des Tages war die Scheckübergabe am Vormittag: Vertreter der Kreissparkasse Köln überreichten gemeinsam mit Michael Trippel, Stadionsprecher des 1. FC Köln, einen symbolischen Spendenscheck an Ingo Wolff – ehemaliger Jugendleiter und heutiges Mitglied des Jugendvorstands des FC Hertha Rheidt. Die Zuwendung wird der Fußballjugend des Vereins zugutekommen und unterstreicht das Engagement der Kreissparkasse für die Förderung des Breitensports. Die Organisation des Turniers seitens der KSK verantwortete Frank Wallstab.

Rahmenprogramm mit Tempo-Parcours und Unterhaltung

Auch abseits der Spielfelder wurde einiges geboten: Ein Fußball-Freestyler demonstrierte sein Können mit spektakulären Tricks und sorgte für staunende Gesichter. Zudem konnten sich junge Spielerinnen und Spieler im Tempo-Dribbelparcours messen und ihre Schnelligkeit und Ballkontrolle unter Beweis stellen. Für gute Stimmung auf dem gesamten Gelände sorgte Clown Francesco, der als Walking Act für viele Lacher bei Jung und Alt sorgte. Durch das Programm führte mit viel Fachwissen und Begeisterung Michael Trippel, der zugleich die Spiele kommentierte.

Zweites Turnier in Efferen und großes Endspiel in Köln

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, fand das zweite Qualifikationsturnier des KSK-Cups in Hürth-Efferen statt. Die beiden dort und in Rheidt siegreichen Teams treffen nun am Sonntag, dem 18. Mai 2025, im großen Endspiel im RheinEnergieSTADION aufeinander – unmittelbar vor dem Heimspiel des 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern. Für die jungen Fußballer ist dieses Finale auf großer Bühne ein echtes Highlight und ein unvergessliches Erlebnis.

Ein starkes Zeichen für den Jugendfußball

Der Kreissparkasse Köln-Cup 2025 in Rheidt war ein voller Erfolg – sportlich wie organisatorisch. Der FC Hertha Rheidt präsentierte sich als vorbildlicher Gastgeber mit großem Engagement und Leidenschaft für den Jugendfußball. Die Veranstaltung hat nicht nur den sportlichen Ehrgeiz gefördert, sondern auch den Teamgeist, die Fairness und das Miteinander gestärkt.

Weitere Eindrücke, Bilder und Informationen zum Turnier sind auf der Website der Fußballjugend des FC Hertha Rheidt zu finden:

www.hertha-jugend.de

Facebook
WhatsApp
E-Mail
Nach oben scrollen

FC Hertha Rheidt 1916 e.V.

Postfach 1251
53853 Niederkassel